1.Tag Freitag:
Anreise über die Autobahnen Würzburg-München-Siegsdorf-Lofer-Saalfelden nach Maria Alm. Begrüßung mit Musikeinlage, einem Haselnussschnaps, und Hotelinformation. Zimmerbezug. Ihr Urlaub kann beginnen. Ortserkundung. Abendessen im Rahmen der Halbpension. Übernachtung.
2.Tag Samstag:
Zum Frühstück gibt es vom Buffet alles was das Herz begehrt. Den Vormittag nutzen Sie zum Kennenlernen Ihres Urlaubsortes. Gemeinsamer Spaziergang durch Maria Alm mit Besuch der schönen Kirche und des heutigen Bauernherbstfestes im Dorfzentrum. Ab 11.30 Uhr erwartet Sie beim traditionellen Fest ein buntes Treiben mit Musik, Tanz, Volkskultur und Brauchtum mit Schuhplatt-lern, Schnalzer und handwerklichen Vorführungen sowie Marktständen. Sie haben Gelegenheit zur Nutzung der freien Sesselbahnfahrt und des Wanderbusses. Genießen Sie das Bergpanorama auf das Steinerne Meer und Maria Alm. Abendessen im Hotel im Rahmen der Halbpension als Menüwahl mit Salatbüfett.
3.Tag Sonntag:
Frühstücksbuffet. Gegen 09.15 Uhr starten Sie zur Ausflugsfahrt über Dienten und Taxenbach nach Rauris ins Raurisertal. Sie besuchen das Bauernherbstfest mit traditionellem Almabtrieb. Es erwartet Sie ein tolles Programm mit festlichem Umzug, Brauchtumsvorführungen, Vorstellungen alter Handwerkskunst, Strickziehen, kulinarische Köstlichkeiten, u.v.m.. Nach Rückkehr in Maria Alm werden Sie am Nachmittag im Hotel zum Pflaumenfest erwartet. Spannung bietet die Wahl der Pflaumenkönigin. Abendessen im Rahmen der Halbpension oder Themenabend „Waldfest“.
4.Tag Montag:
Am Morgen lädt die Hotelchefin zum Nordic Walking ein. Frühstücksbuffet. Ausflug über Dienten, Mühlbach, St. Johann im Pongau nach Wagrain-Kleinarl. Hier erleben Sie im Rahmen der Bauern-Herbstfestwoche traditionelle Vorführungen, das einzigartige Kürbisfest, den Bauernmarkt und können bei Heufigurenbasteln mitmachen. Am Nachmittag Rückfahrt zum Arthurhaus am Hoch-könig, wo Sie in mitten der herrlichen Bergwelt spazieren gehen, und im Berghotel einkehren, können. Urlauber schätzten das Panorama der Mandlwände. Zum Abendessen sind Sie wieder im Hotel Alpenhof in Maria Alm. Abendessen im Rahmen der Halbpension oder Westernabend „Cowboy und Indianer“.
5.Tag Dienstag:
Frühstück. 09.00 Uhr Ausflug nach Berchtesgaden mit Aufenthalt über Mittag im historischen Stadtzentrum. Inmitten altehrwürdiger Bürgerhäuser und erhabener Kirchen lädt die Fußgängerzone Berchtesgadens zum Verweilen ein. Biergärten, Spezialitätenrestaurants und Regionale Märkte versorgen sie kulinarisch. Anbieter von regionaler Trachtenmode, Handwerkskunst und Outdoor-Artikeln machen Lust auf eine Einkaufstour in alpiner Kulisse. Oder Sie besuchen Sie das Königliche Schloss, den Kurgarten oder die Stiftskirche. Es bietet sich auch die Gelegenheit mit dem Speziallinienbus zur Auffahrt zum Kehlsteinhaus, dem Aussichtspunkt mit Geschichte hoch über Berchtesgaden, an. Nachmittags fahren Sie zum Königssee mit Aufenthalt und Gelegenheit zur Elektrobootfahrt nach St. Bartholomä. Auf dem Rückweg bieten wir einen Abstecher über Ramsau bei Berchtesgaden mit Blick auf die weltbekannte Pfarrkirche St. Sebastian. Zum Abendessen sind Sie wieder im Hotel. Freuen Sie sich auf den Kaiserabend und Musik.
6.Tag Mittwoch:
Nach dem reichhaltigen Frühstück heißt es leider Abschied nehmen von einem angenehmen Aufenthalt in Maria Alm. Rückreise über Lofer-Waidring-Walchsee-Oberaudorf-Inntal-Dreieck und den Autobahnen in die Zustiegsorte.
* Busfahrt und Ausflüge wie beschrieben.
* 5 x Übernachtung im Hotel Alpenhof, Maria Alm.
* Zimmer mit DU/WC, Fön, Bademäntel, Safe, Radio, Telefon, TV.
* Hotellift.
* Begrüßungsschnaps mit Musikeinlage bei Ankunft am Hotel.
* 5 x reichliches Frühstücksbuffet.
* Halbpension als Menüwahl mit Salatbuffet, oder Themenabend nach Wahl des Hotels.
* 1 x Pflaumenfest mit Wahl der Pflaumenkönigin.
* 1 x Waldfest mit feinen Wildspeisen im Hotelrestaurant.
* 1 x Westernabend „Cowboy und Indianer“.
* 1 x Kaiserabend.
* 1 x musikalische Unterhaltung.
* Benutzung der Vitalräume mit Sauna, Whirlpool und Kneippbecken.
* Kostenlose Nutzung der Bergbahnen und des Wanderbusses in Maria Alm.
* Ortstaxe für die Aufenthaltszeit in Maria Alm.
* Vorteile der Hochkönig Card mit vielen Ermäßigungen und freien Eintritten.