1. Tag Mittwoch: Anreise nach Schwerin.
Am Morgen Anreise mit dem modernen Reisebus über die Autobahnen nach Schwerin. Nach dem Hotelbezug empfehlen wir einen ersten Erkundungsgang durch die nahe gelegene Fußgängerzone. Für den Abend bietet sich ein individueller Bummel durch die Schweriner Kneipen- und Restaurantszene an. Übernachtung im 4-Sterne InterCity-Hotel.
2. Tag Donnerstag: Schwerin und die Schlossfestspiele.
Nach dem Frühstücksbuffet geführte Stadtbesichtigung durch Schwerin. Sie werden erstaunt sein, wie viele sehenswerte Kleinode die liebevoll restaurierte Altstadt neben dem dominierenden Schloss dem Besucher zu bieten hat. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Abend ist während der Spielzeit der Besuch der Schlossfestspiele möglich. Beginn 21.00 Uhr. Durch die zentrale Lage unseres Hotels ist kein Bustransfer erforderlich. Außerhalb der Festspielzeit empfehlen wir für den Abend ein gepflegtes Abendessen im historischen Weinhaus Wöhler inmitten der Altstadt. Übernachtung im gebuchten InterCity-Hotel.
3. Tag Freitag: Schwerin – Wismar – Kühlungsborn – „Molli“ Nostalgie-Dampfbahn nach Bad Doberan – Warnemünde.
Frühstück vom Buffet. Dann fahren wir heute auf der „Erlebnisstraße der Deutschen Einheit“ Richtung Norden in die Hansestadt Wismar. Die Altstadt ist von der UNESCO anerkanntes Weltkulturerbe. Hier führen fast alle Wege zum Marktplatz – kein Wunder – ist er doch mit 100 mal 100 Metern einer der größten Norddeutschlands. Unsere geführte Stadtbesichtigung zeigt Ihnen die vielen schönen Ecken der Hafenstadt, die fast 250 Jahre unter schwedischer Herrschaft stand. Anschließend fahren wir nach Kühlungsborn an der Mecklenburger Bucht. Markenzeichen des größten Seebades in Mecklenburg ist die 3 km lange Seepromenade mit großartigen Villen aus der Zeit um 1900. Mittagspause und Aufenthalt. Gegen 14.30 Uhr wartet ein besonderes Erlebnis auf Sie: mit der mehr als 120 Jahre alten Nostalgie-Dampfbahn „Molli“ zuckeln Sie von Kühlungsborn bis nach Bad Doberan. Ankunft gegen 15.30 Uhr. Besonders sehenswert ist hier die Klosterkirche in norddeutscher Backsteingotik aus dem 14. Jahrhundert. Nach unserem Aufenthalt fahren wir weiter in Rostocks Seebad Warnemünde mit einem breiten Sandstrand, Yachthafen und Passagierkai für Kreuzfahrtschiffe, die hier immer öfter anlegen. Das eigentliche Leben spielt sich am „Alten Strom“ ab, der Flaniermeile mit Cafés, Restaurants und Geschäften neben dem Yachthafen. Damit Sie in aller Ruhe die Seeluft von der Mole mit dem Leuchtturm schnuppern und das bunte Treiben auf den Promenaden verfolgen können, bleiben wir hier bis nach dem Abendessen. Am Abend Rückfahrt nach Schwerin. Übernachtung im InterCity-Hotel.
4. Tag Samstag: Schwerin – Heimreise.
Nachdem Sie sich am Frühstücksbuffet gestärkt haben erfolgt die Heimreise über die Autobahnen in Ihre Heimatorte. Rückkehr am Abend.
* Busfahrt und Ausflüge wie beschrieben.
* 3 x Übernachtung inkl. Buffetfrühstück im zentrumsnahen InterCity Hotel Schwerin
* Geführte Stadtbesichtigung in Schwerin und in Wismar
* Beschaffung der Eintrittskarten zu den Schlossfestspielen
* Fahrt mit der nostalgischen Dampfzugbahn „Molli“ von Kühlungsborn nach Bad Doberan
Weitere buchbare Leistungen:
* Eintrittskarte Kategorie 1 Titanic Musical Schlossfestspiele p.P. ca. 79,00 Euro
* Eintrittskarte Kategorie 2 Titanic Musical Schlossfestspiele p.P. ca. 69,00 Euro
* Eintrittskarte Kategorie 1 Titanic Musical Schlossfestspiele p.P. ca. 59,00 Euro
* Zuschlag Halbpension als 3-Gang Menü pro Abend im Hotel p.P. 27,00 Euro